Die 8 Bewusstseinsstufen in der Meditation – 8 Stufen der Stille, mit Hiltrud Weiers
3. März 2018, 9:00 - 17:30Der Weg zum höchsten Bewusstsein führt über ein schrittweise tieferes Eintauchen in die Stille hin zu einer inneren Instanz, die als der Beobachter oder der Zeuge erlebt werden kann. Losgelöst von den äusseren Sinneseindrücken sind wir hier unmittelbar mit dem Göttlichen verbunden und gleichzeitig uns selbst am nächsten.
In diesem Tagesseminar wird ein Überblick gegeben über die Schritte, die vollzogen werden müssen, damit in der Stille das Bewusstsein vollkommen in dieser inneren Instanz aufgehen kann. Diese Schritte zu kennen, ist hilfreich, um die eigene Meditationspraxis besser einschätzen zu können: Wo gibt es Hindernisse? Wo sollte ich an mir arbeiten? Wie komme ich weiter?
Die höchste Bewusstheit ist jedoch erst erreicht, wenn der Zustand der Stille auch im Alltagsleben integriert ist. Denn wir leben in der aktiven, westlichen Welt und nicht wie manche Yogis in den Höhlen!
Der theoretische Teil wird ergänzt durch geführte Meditationen u.a. mit Visualisierungen und Atem- und Chakrenübungen. Am Ende des Kurstages biete ich während der Meditation eine Energieübertragung an, die einen starken, positiven Impuls gibt und eine initiatische Zündung bewirken kann.
Hiltrud Weiers
Jg. 65, Abitur, Studium der Architektur, einige Jahre Mitarbeit in Architekturbüros.
Seit 30 Jahren Erfahrung mit verschiedenen Meditationsformen.
10 Jahre Ausbildung in Meditation, Persönlichkeitsarbeit und religions-übergreifender Spiritualität bei Dr. phil. H. Benedikt.
Mehrjähriges Training in Methoden der Psychosynthese bei der englischen Psychotherapeutin und Heilerin Veryan Williams-Wynn, intensive Auseinandersetzung mit Traumarbeit und der Bedeutung von Symbolen.
Studium der auf der Psychosynthese aufbauenden Astrologischen Psychologie (API) nach Bruno und Louise Huber sowie verschiedener anderer astrologischer Richtungen.
8 Jahre intensive Ausbildung sowie viele Initiationen in das Sai Shakti Energiesystem durch den indischen Meister Dr. h.c. Sri Kaleshwar Anupati und einzelne seiner langjährigen Studenten – in Europa sowie während zweier Aufenthalte in Penukonda / Indien.
Dadurch Zugang zu sehr hohen spirituellen Energien, die alle inneren Entwicklungsprozesse enorm unterstützen und durch die meine ganze Arbeit geprägt ist. Seit Herbst 2016 Teilnahme an einmal jährlich stattfindenden Fort-bildungen mit weiteren Initiationen in dieses Energiesystem.
Tätig in eigener Praxis für psychologische Beratung, energetische Behandlungen und Meditation in Gais AR.
werde-was-du-bist.ch
Der Weg zum höchsten Bewusstsein führt über ein schrittweise tieferes Eintauchen in die Stille hin zu einer inneren Instanz, die als der Beobachter oder der Zeuge erlebt werden kann. Losgelöst von den äusseren Sinneseindrücken sind wir hier unmittelbar mit dem Göttlichen verbunden und gleichzeitig uns selbst am nächsten.
In diesem Tagesseminar wird ein Überblick gegeben über die Schritte, die vollzogen werden müssen, damit in der Stille das Bewusstsein vollkommen in dieser inneren Instanz aufgehen kann. Diese Schritte zu kennen, ist hilfreich, um die eigene Meditationspraxis besser einschätzen zu können: Wo gibt es Hindernisse? Wo sollte ich an mir arbeiten? Wie komme ich weiter?
Die höchste Bewusstheit ist jedoch erst erreicht, wenn der Zustand der Stille auch im Alltagsleben integriert ist. Denn wir leben in der aktiven, westlichen Welt und nicht wie manche Yogis in den Höhlen!
Der theoretische Teil wird ergänzt durch geführte Meditationen u.a. mit Visualisierungen und Atem- und Chakrenübungen. Am Ende des Kurstages biete ich während der Meditation eine Energieübertragung an, die einen starken, positiven Impuls gibt und eine initiatische Zündung bewirken kann.
Das Tagesseminar richtet sich an Menschen mit und ohne Meditationserfahrung.
Anschliessend an das Seminar besteht die Möglichkeit zu halbstündigen Einzelsitzungen mit energetischen Behandlungen über hohe spirituelle Energie. Fr. 60.- /halbe Stunde. Bitte gesondert vereinbaren!
Kosten: Fr. 210.—
Anmeldung
Die Seminargebühr ist am ersten Kurstag in bar zu bezahlen.Datenschutz
Die gesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, werden aussschliesslich dazu verwendet, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns eine Email senden. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Indem Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Bitte fragen Sie telefonisch unter der Nummer +41 (0)71 931 32 88 oder per Email an mm@oechslin.ch nach.